Schließung der Sozialpädagogischen Gruppenschülerhilfen verhindern

Kreistagsabgeordnete

Dringlichkeitsantrag für die Tagesordnung der Sitzung des Kreistags am 06.05.2025:

 

Der Kreistag fordert den Kreisausschuss auf die Sozialpädagogischen Gruppenschülerhilfen

im Schuljahr 2025/2026 weiter zu fördern, damit sie nicht geschlossen werden müssen.

Begründung:

Die Sozialpädagogischen Gruppenschülerhilfen sind ein unverzichtbares Angebot zur
Verbesserung der Sozialkompetenz und um das Scheitern von Kindern bereits in der
Grundschule zu verhindern.

Deshalb kann auf sie solange nicht verzichtet werden bis ein gleichwertiger Ersatz zur
Verfügung steht, was, wenn überhaupt, erst zum Schuljahr 2026/2027 möglich sein wird.
Es sei denn man ist bereit ein Schulversagen in Kauf zu nehmen, das in der Regel dazu führt,
dass auch kein Schulabschluss erreicht wird, mit den entsprechenden persönlichen und
finanziellen Folgen auch für die Steuerzahler*innen.

Die beabsichtigte Schließung durch den Landrat ist auch deshalb nicht nachvollziehbar, da
der Kreistag im Haushalt 2025 entsprechende Mittel vorgesehen hat. Zudem sind weder
der zuständige Jugendhilfeausschuss und auch der zuständige Kreistagsausschuss nicht mit
der Schließungsabsicht des Landrats befasst worden.