DIE LINKE. unterstützt den Aufruf der Gewerkschaften zum Antikriegstag
Zum 64. Mal begehen wir am 1. September den Antikriegstag. Sebastian Klaus, Kreisvorsitzender von DIE LINKE. Rheingau Taunus sieht Handlungsbedarf: „Dabei wird heute deutlicher als in den letzten Jahren, wie wichtig eine laute und präsente Friedenskultur in diesem Land ist. Nicht zuletzt, da sich die Rüstungsausgaben Deutschlands während Corona um knapp 8% erhöht haben. Der Weg, vom Aufrüsten zum Kriegführen ist nicht weit. Ein Wettrüsten, wie es aktuell wieder eingeleutet wird, schürt zudem weltweit Misstrauen und blockiert wichtige sozial-ökologische Veränderungen. Ressourcen werden an falscher Stelle gebunden und dadurch fatale Signale gesetzt.“
Die Position der Partei zum Aufruf des DGB ist für Klaus klar: „Vor allem vor dem Hintergrund völlig falscher Prioritätensetzung der Bundesregierung unterstreichen wir als Linke im Kreis gerne unsere Solidarität mit den Arbeiter:innen lokal und weltweit. Den Aufruf des DGB zum Aktionstag 1. September begrüßen wir daher sehr.“
Abschließend stellt Sebastian Klaus klar: „Ein gutes Leben wird nicht durch Panzer und Raketen geschaffen, sondern durch Frieden garantiert.“
aktuelle Termine
-
17:00 - 19:00
Uhr
FrankfurtAufruf Antikriegstag 2022 in Frankfurt
FÜR DEN FRIEDEN! GEGEN EINEN NEUEN RÜSTUNGSWETTLAUF! DIE WAFFEN MÜSSEN ENDLICH SCHWEIGEN! mehr
In meinen Kalender eintragen
-
13:30 - 19:00
Uhr
Idstein, Stadthalle IdsteinDer LernOrt Kalmenhof
Der Kalmenhof wurde im Jahr 1888 als Heilerziehungsanstalt von Frankfurter Bürgern jüdischer und… mehr
In meinen Kalender eintragen
TWEET
Alter, ich raste aus. pic.twitter.com/BDXmvIlI5U
Mehr auf TwitterHerzliches #Miau zum internationalen #Katzentag. ♥️😼 pic.twitter.com/BfJqg2JqSQ
Mehr auf Twitter