Pressearbeit - DIE LINKE RTK - 2021
"Linksrutsch" in der CDU? CDU Tanusstein bereitet Enteignungen zugunsten des Marktes vor
"Die Pläne der Taunussteiner CDU drehen sich primär um einen Baumarkt, der davon künden soll, dass Taunusstein auf dem Weg zur Metropole sei. Das Zentrum in Wehen war ein ähnliches Projekt und hat bis heute nicht erreicht, was es sollte. Doch beim Tiergarten legt die Stadt noch eine Schippe drauf – es drohen Enteignungen zugunsten privatwirtschaftlicher Interessen. Anders sind Aussagen wie ‚Eigentümern ein gleichwertiges Grundstück im Quartier, doch an anderer Stelle, zuzuteilen‘ (WK v. 3.9.21)… Weiterlesen
DIE LINKE im Rheingau Taunus Kreis begrüßt die Erweiterung der Kita in Heidenrod
Schon jetzt fehlen im Kreis vielerorts Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Der Kreis schafft es somit nicht, den gesetzlichen Anspruch auf Kinderbetreuung ausreichend zu erfüllen. In Hünstetten verzögert sich der Neubau der dringend benötigten Kita leider auf unbestimmte Zeit. Richtigerweise wird diese Verzögerung mit den Effekten begründet, die die Covid-19-Pandemie mit sich bringt - unter anderem mit steigenden Baumaterialkosten. Umso positiver empfindet DIE LINKE den Ausbau in Heidenrod und… Weiterlesen
Nein- Doch - Oh----wer hätte das gedacht, LUCA wohl doch nicht so gut
Langsam zeigt sich, was DIE LINKE Rheingau Taunus bereits vor Monaten prognostiziert hat. Die LUCA App und ihre offline Ableger entwickeln sich mehr und mehr zu einer Katastrophe, die zu einer Kostenexplosion für die Länder und Kreise führt. Dreizehn von sechzehn Bundesländern sind auf den LUCA Zug aufgesprungen und haben ihn mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt 21.000.000 Euro ausgestattet. "Was hat's gebracht, jede Menge Datenmüll für die Gesundheitsämter, sodass unzählige von ihnen… Weiterlesen
EMIL in Taunusstein - Mogelpackung in jeder Hinsicht
- nicht das was sich die Linke unter einem zielführendem ÖPNV vorstellt- "Jetzt geht's los - Emil rollt in Taunusstein an. Es klingt erstmal nett: mehr um die 1000 virtuellen Anfahrtsstellen im Raum Taunusstein, hipper App Zugang oder wahlweise auch Rufbereitschaft per Telefon und mit einem Elektroantrieb ist es auch ausgestattet. Klingt erstmal gut und ein bisschen grün ist es damit auch, auch wenn E-Autos nicht der letzte Stand der Technik in Sachen Klimaschutz sind und auch nicht sein… Weiterlesen
--DIE LINKE Rheingau Taunus unterstützt die Forderung des BUND in Taunusstein und kritisiert die Rodungsaktion in Taunusstein Wehen. --
Die Rodungs-, oder sollte man besser sagen, Kahlschlagaktion der Stadt Taunusstein an der Kleinen Dresdner Straße hat nicht nur bei Presse und politischen Akteuren für Verwunderung gesorgt. DIE LINKE. Rheingau Taunus sieht dies mit großer Missbilligung. Man hätte, wie der BUND und andere Naturschutzverbände bereits kritisiert haben, nicht nur die Vegetationsphase abwarten können, sondern sogar müssen. "Die Ausreden der Stadt Taunusstein kann man daher nur schwer akzeptieren, gerade bei… Weiterlesen
Bürokratieabbau beim Impfen in Eltville
Erfreut nimmt DIE LINKE. im Rheingau Taunus zur Kenntnis, dass auch unser Kreis versucht das Tempo beim Impfen aufrecht zu halten und niedrigschwelliger zu organisieren. Auch das Angebot für Kinder und Jugendliche begrüßen wir ausdrücklich, vor allen da die Eltern und Kinder eine umfassende medizinische Aufklärung im Impfzentrum in Anspruch nehmen können. Da nicht zu erwarten ist, dass während der verbleibenden Ferienwochen in den Schulen und Kitas mehr passieren wird, als in jenen der letzten… Weiterlesen
Steuerflucht bekämpfen, Steueroasen austrocknen und Krisenkosten finanzieren
Für DIE LINKE im Rheingau Taunus ist zumindest ganz klar, wie die Kosten der Coronakrise nicht bezahlt werden sollen: Die Kosten dürfen nicht durch Rentenkürzungen, Erhöhung des Renteneintrittsalters oder eine Erhöhung von Sozialabgaben und Steuern der Niedrig- und Normalverdienenden finanziert werden. Zu dieser Gruppe gehören u.a. auch die von Regierenden zurecht als "Helden der Pandemie" bezeichneten Berufsgruppen. Weiterlesen
Proaktiv gegen Hackerangriffe ......
DIE LINKE fordert schnelle Software Updates und Schulungen im RTK Weiterlesen
EMIL – Altes neu erfunden - ohne Lösung für Probleme
„Taunusstein möchte sich im Sommer mit einem neuartigen Angebot, einem OnDemand-Bus, innovativ und lösungsorientiert zeigen. Gemeinsam mit dem RMV sollen Buslinien „auf Abruf“ verkehren. Busse fahren nach Vorbestellung. Das Projekt setzt einen falschen Hebel an der falschen Stelle an“, kritisiert Sebastian Klaus, Kreisvorsitzer von DIE LINKE. Rheingau Taunus. Der Taunussteiner stellt fest: „Laut einer vom Verkehrsverbund veröffentlichten Umfrage für Taunusstein, befürworteten 81% der Befragten… Weiterlesen
aktuelle Termine
TWEET
Die „Christen in der AfD“ suchen nach Freiwilligen für ihren Stand auf dem evangelischen Kirchentag in #Nürnberg, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuch uns erschüttert das zutiefst. Wir erwarten klare Stellungnahmen und Konsequenzen innerhalb des Sicherheitsappa… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter