
Linke fordert mehr Unterstützung für einkommenschwache Menschen in der Pandemie
Einkommensschwache Familien in der Pandemie besonders unterstützen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat in einer Studie noch einmal belegt, dass die Pandemie soziale Ungleichheit noch mal verfestigt hat. Janine #Wissler, Vorsitzende der LINKEN, erklärt dazu:
„Einkommensschwache Familien leiden derzeit besonders. Auf der einen Seite sind ihre Jobs oft weniger sicher, auf der anderen trifft die Inflation sie besonders stark.
Diesen Familien muss umgehend geholfen werden. Sie brauchen eine Einmalzahlung von 200 Euro, um die höheren Belastungen abzufedern. In dieser Krise muss die Bundesregierung ein Verbot von Gas- und Stromsperren durchsetzen. Und gerade im Winter müssen Zwangsräumungen unbedingt verhindert werden.“
TWEET
Die „Christen in der AfD“ suchen nach Freiwilligen für ihren Stand auf dem evangelischen Kirchentag in #Nürnberg, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuch uns erschüttert das zutiefst. Wir erwarten klare Stellungnahmen und Konsequenzen innerhalb des Sicherheitsappa… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter