Weil dein Alltag keine Dauerkrise sein darf - 40% Mitgliederzuwach seit Jahresanfang

Das Scheitern der Ampel, das Übernehmen rechter und rassistischer Position auch durch SPD und Grüne und neuerdings sogar das gemeinsame Beschließen von Anträgen von CDU/AfD/FDP macht vielen Menschen große Sorgen. Die Leute sind es einfach leid, dass die Politik sich nur um sich selbst dreht. Zum Beispiel plakatieren alle Parteien seit Jahren im Wahlkampf, die Mieten müssten runter, doch egal wer regiert, sie steigen weiter.

Viele wünschen sich endlich eine Politik, die sich um ihre Alltagsprobleme kümmert und nicht zur Ablenkung Strohmannthemen bedient und Menschen gegeneinander ausspielt. Auch wir glauben, dass alteingesessene Politiker, wie Klaus-Peter Willsch, die seit Jahrzehnten im Bundestag das 2-3 fache eines Durchschnittshaushaltseinkommens (mit Nebeneinkünften oft sogar mehr) verdienen, den Bezug zu "normalen Problemen" verlieren. Es ist dann halt schlicht egal ob das Stück Butter jetzt knapp 4 € kostet und ob und wie die Bahn fährt. 

Neben unserem Wahlprogramm, dass auf poltischer Ebene für eine Verbesserung der Lebensumstände kämpft bieten wir auch ganz praktische Hilfe. Unter
https://www.die-linke.de/mitmachen/kampagnen/heizkostencheck/ checken wir beispielsweise Nebenkostenabrechnungen. 

Auch über unsere App gegen Mietwucher haben knapp 70.000 Menschen freiwillig ihre Daten eingegeben. In gut 48.500 Fällen lag der gemeldete Wert um mindestens 20 Prozent über der örtlichen Vergleichsmiete, in gut 27.500 Fällen waren es sogar 50 Prozent zu viel. Dabei kann es sich um Ordnungswidrigkeiten oder sogar Straftaten handeln. Daher freut es uns, dass unsere pragmatische Politik und die unbürokratischen Hilfsangebote so gut ankommen. 

Der Kreisverband Rheingau-Taunus zählt so viele Mitglieder wie nie zuvor. Seit beginn diesen Jahres sind wir um 40% gewachsen und die Stimmung ist hervorragend. 

Alle anderen wollen regieren, wir wollen verändern!