
DIE LINKE. Rheingau Taunus fordert gerechte Verteilung der Krisenkosten
---Krisenkosten nicht auf die Bevölkerung abwälzen---
Die notwendige #Finanzierung aller Maßnahmen im Zuge der #coronakrise muss durch eine #Umverteilung vor allem großer Vermögen erfolgen, um drohende soziale Kahlschläge zu verhindern. DIE LINKE. Hessen fordert:
• Lastenausgleich durch eine einmalige Corona-Abgabe auf große Vermögen nach Art. 106 GG
• Wiedereinführung der Vermögensteuer
• Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer
• Streichung der Schuldenbremse
• Reduzierung des Rüstungshaushalts, um damit Krisenkosten zu finanzieren
aktuelle Termine
"Warum Linke wählen? Mit Sarah Wagenknecht"
Livestream Veranstaltung Weiterlesen
"Warum Linke wählen? Mit Gregor Gysi"
Livestreamveranstaltung Weiterlesen
TWEET
Die #NoAfD in #Hessen kann bei Hakenkreuz-Kritzeleien keinen rechtsextremen Zusammenhang erkennen. Uns überrascht d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWahre Demokratie darf weder käuflich sein, noch unter Kontrolle der Mächtigen in der Wirtschaft stehen. (@FabioDeMasi, @dieLinke)
Mehr auf Twitter