Aktuelles zur Landtagswahl
DIE LINKE stellt Direktkandierende für Landtagswahl im WK28 und 29 auf
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 05.02.2023 in Taunusstein hat DIE LINKE Rheingau-Taunus ihre Direktkandidierenden für die Wahlkreise 28 (Bad Schwalbach, Eltville, Geisenheim, Heidenrod, Kiedrich, Lorch, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, Schlangenbad und Walluf) und 29 (Aarbergen, Hohenstein, Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Taunusstein, Waldems) aufgestellt. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreisverband
DIE LINKE. Rheingau-Taunus verliert Wahlkreisbüro zum Jahreswechsel
DIE LINKE. Rheingau-Taunus verliert ihr Wahlkreisbüro in Idstein zum Jahresende. Durch das Ausscheiden von Hermann Schaus aus dem Hessischen Landtag kam es zu Verschiebungen und es wurde entschieden das Büro im Rheingau-Taunus-Kreis nicht weiter zu finanzieren. Damit verlieren wir als untermietender Kreisverband den Raum. Das betrifft ebenso die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) Taunus. Weiterlesen
DIE LINKE. Rheingau-Taunus verliert Wahlkreisbüro zum Jahreswechsel
DIE LINKE. Rheingau-Taunus verliert ihr Wahlkreisbüro in Idstein zum Jahresende. Durch das Ausscheiden von Hermann Schaus aus dem Hessischen Landtag kam es zu Verschiebungen und es wurde entschieden das Büro im Rheingau-Taunus-Kreis nicht weiter zu finanzieren. Damit verlieren wir als untermietender Kreisverband den Raum. Das betrifft ebenso die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) Taunus. Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsabgeordneten und des Vorstands
Zur Kreistagssitzung am 01.11.22 lag ein Dringlichkeitsantrag der AfD-Fraktion vor. Unterm Strich ging es darum, dass die Aufnahmekapazitäten des RTKs erschöpft seien und Kreisausschuss und Landrat gebeten werden Reglungen mit dem Land Hessen zu finden, dass der RTK von der Aufnahme weiterer Geflüchteter befreit wird, ein erwartbarer Antrag von der AfD und ihrem menschenverachtendem Denken im Umgang mit Geflüchteten. Die Dringlichkeit wurde zwar abgelehnt, dennoch liegt der Antrag jetzt auf… Weiterlesen
social Media & Statements
Vielen Dank allen!
Vielen Dank für eure fortwährende Solidarität! Weiterlesen
Bericht über den Landesparteitag DIE LINKE. HESSEN, 29.-30.10.2022 in Diezenbach
ein bewegendes Wochenende ist für uns zu Ende gegangen. Der Parteitag fand zu einer schwierigen Zeit für DIE LINKE statt. Im Fokus stand der Leitantrag, wichtige Satzungsänderungen, aber vor allem die Vorstandswahlen. Gerne wollen wir den Parteitag mit euch zusammen besprechen. Unsere Delegierten, und jene, die mit uns da waren, werden berichten und ihr könnt Fragen stellen oder einfach über eure Wahrnehmung des Parteitags reden. Dazu haben wir das kommende offene Treffen vorgesehen: Weiterlesen
Konsequenzen aus dem Bundesparteitag
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, den nun weitgehend positiven und unkritischen Meldungen anderer Parteistrukturen und Genoss*innen hinsichtlich des abgeschlossenen Bundesparteitages in Erfurt können wir uns nicht einfach so anschließen. Wir möchten sowohl unsere Verwunderung als auch - in Bezug auf höchst sensible Themen - unser blankes Unverständnis bekunden. Einerseits inhaltlich, andererseits auch im direkten Umgang hat sich ein Bundesparteitag abgespielt, für den wir uns vor allem bei allen Menschen entschuldigen möchten, die Betroffene sexueller Gewalt oder von Sexismus sind, sowie bei jenen die sich für diese einsetzten, insbesondere bei der Linksjugend solid'. Umso sprachloser machten uns Berichte aus Erfurt, nach denen Menschen, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichteten in höchster Form despektierlich behandelt wurden. Dass darüberhinaus wichtige Anträge, die wirkliche Durchgriffsmöglichkeiten für Veränderungen und einen Neuanfang… Weiterlesen
#linkemetoo
Wir befürworten die jüngsten Pläne der Partei insbesondere auch die angedachten Satzungsänderungen. Dadurch sollen Opfer von Sexismus und sexualisierter Gewalt besser geschützt sowie Täter aus Sitzungen und Gremien u. ä. ausgeschlossen werden können. Wir sind überzeugt: Ohne Druck von Sarah Dubiel & Jakob Hammes sowie den offenen Brief der Linksjugend ['solid] wäre das nicht so passiert. Auch deshalb sprechen wir hier nachdrücklich unsere Solidarität mit den vorgenannten aus. Wir verurteilen jeglichen Versuch der juristischen Einschüchterung. Genauso werden wir Diskussionen innerhalb und außerhalb der Partei nicht aus dem Weg gehen. Unsere Verantwortung den Menschen gegenüber, die uns ihr Vertrauen schenken & uns brauchen wiegt weitaus schwerer als alteingesessenene Gepflogenheiten. Aufbruch heißt Veränderung. Jetzt! Weiterlesen
Der Vorstand über den Ukraine-Krieg
Liebe Freund:innen, Interessierte und Mitstreiter:innen, Liebe Kritiker:innen und auch politische "Gegner:innen", die Situation zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation auf der einen und dem "Westen" und dem "Osten" auf der anderen Seite lassen uns alle nicht kalt. Emotionale Diskussionen und Reflektierung bisherige Standpunkte gehören bei den meisten seit einigen Tagen mitunter zur täglichen Beschäftigung. Als Kreisverband sehen wir uns dazu veranlasst, Position zu beziehen. Wir möchten hierbei herausstellen, dass wir uns sehr bewusst darüber sind, dass jetzt der Zeitpunkt für ein revanchistisches Schwarz-Weiß-Denken völlig fehl am Platze ist. Fakt ist, dass historisch einige Fehler begangen wurden - sowohl von der #NATO als auch von anderen Beteiligten. Doch ist alleine das ausreichend, um zwischen Whataboutism und zusammenhanglosen Schuldzuweisungen hin und her zu springen oder noch schlimmer, sich einfach der Realität zu verweigern? Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Kreishaushalt 2023: Haushaltsanträge II
wir beantragen folgendes für den Haushalt 2023 und ersetzen damit unsere Anträge vom 1.12.22. Weiterlesen
Änderungsantrag für Kreistagssitzung am 20.12.22
Der Kreisausschuss wird gebeten, sich gegenüber dem Bund, dem Land Hessen und dem RMV dafür einzusetzen, dass es für Menschen im Sozialleistungsbezug ein ermäßigtes bundesweit gültiges Nahverkehrsticket (49 €-Ticket) gibt, das nicht mehr als 29 € kostet. Weiterlesen
Kreishaushalt 2023: Haushaltsanträge
Die Kreistagsabgeordneten Benno Pörtner und Jasper Klos haben gleich fünf Haushaltsanträge für den Kreishaushalt 2023 eingereicht. Es geht unter anderem um CO₂-Emissionen, Geld für Sozialwohnungen, die Tafeln und Beratungs- und Hospizvereine und den Kinderschutzbund. Weiterlesen
aktuelle Termine
-
19:30 - 21:30
Uhr
offenes Treffen - Februar (online)
Du suchst eine Ansprechpartnerin für deine politischen und gesellschaftlichen Interessengebiete,… mehr
In meinen Kalender eintragen
Gemeinsam gegen rechte Hetze
Gegenprotest zu einer Veranstaltung der #noafd im Bürgerhaus in Taunusstein-Hahn. Alle zusammen… Weiterlesen
TWEET
@_FriedrichMerz Fast schon ein stabiler Move, dass Sie "Linken" attestieren, TTIP verhindert zu haben. Gern gescheh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@sucher1208@roter_weise@SWagenknecht We know, but ... Weil es nun mal leider nicht so einfach ist, 😔
Mehr auf Twitter