News
Aktuelles aus dem Kreisverband
DIE LINKE im Rheingau-Taunus-Kreis solidarisiert sich mit der VVN- BdA
Am 24.11.2019 wurde bekannt, dass eine nachgeordnete Finanzbehörde in Berlin der größten und ältesten antifaschistischen Organisation der Republik, der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA, die Gemeinnützigkeit entzog. Weiterlesen
Für ein armutsfreies Leben im Alter - #RenteohneFlaschenpfand
Die GroKo hat sich scheinbar geeinigt beim Thema Grundrente. Auch wenn es nun eine Grundrente gibt und das besser als nichts ist, so stellt doch auch dies nur einen eher schlechten Kompromiss dar und wirklich viel Verbesserung wird es auch damit nicht geben. Weiterlesen
Teilnahme am Ostermarsch in Limburg
Unser Kreisvorstand nahm am Ostermarsch in Limburg teil. Der Einsatz für Frieden und Abrüstung ist für uns elementar. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreistag
Aufnahme von aus Seenot geretteten Geflüchteten
DIE LINKE. Kreistagsfraktion fordert, dass sich der Rheingau-Taunus-Kreis (wie bisher bereits 113 Städte und Kommunen in Deutschland) zum sicheren Hafen für Geflüchtete und seine Bereitschaft erklärt, aus Seenot im Mittelmeer Gerettete aufzunehmen. Der Antrag verurteilt die Kriminalisierung und Behinderung zivilier Seenotrettung, wie sie... Weiterlesen
30 Jahre Einheit - Begegnung statt Sonntagsreden
Dass die Deutsche Einheit nicht aus der Portokasse zu finanzieren sein würde, wusste Oskar Lafontaine bereits 1990. Die Begegnung von Menschen aus beiden noch nicht so recht zusammengewachsenen Deutschlands und den Partnerkreisen Saale-Orla und Rheingau-Taunus soll der Landkreis zum runden Jubiläum im nächsten Jahr mit 20.000 € unterstützen. Weiterlesen
Mehr Geld für Soziales und Klimaschutz
In den Beratungen des Haushalts 2020 fordert DIE LINKE. Kreistagsfraktion im sozialen Bereich eine bessere finanzielle Ausstattung der Tafeln, die Stärkung von Notfallseelsorge und Hospizvereinen und die Schaffung einer Stelle für die Sozialplanung. Darüber hinaus beantragt DIE LINKE. EUR 91.000 für den Fonds "Klima-Kollekte" zur Kompensation des... Weiterlesen
Die Linke im Idsteiner Land
Klimaneustart Jetzt
LINKE ruft zu Teilnahme am Klimaprotest auf KlimaneustartJetzt – oder ist aufgeschoben doch aufgehoben? Weiterlesen
Kalmenhof samt Gräberfelder erhalten
Die Linke im Idsteiner Land nimmt die neuesten Forschungsberichte die auf der auf der Homepage der Vitos Rheingau veröffentlicht wurden zum Anlass, das ehemalige Krankenhaus („Mordhaus“) und alle bereits bekannten und nun zusätzlich vermuteten Grabfelder auf dem Gelände des Kalmenhofes in Idstein zu einem Mahnmal für die Opfer der Euthanasie in der... Weiterlesen
-Tournesolbad: Solidarische kommunale Lösung notwendig-
Der Erhalt des Tournesol scheint erstmal gesichert, die Angestellten aber auch Nutzer*innen des Bades können erstmal aufatmen. Viele Bürger*innen Idsteins begrüßen die Entscheidung, wenn auch bei weitem nicht alle und wie die Berichterstattung zeigt, gibt es hier ganz differenzierte Ansichten. Die Linke im Idsteiner Land positioniert sich da ganz... Weiterlesen
Regionalverband Rheingau
Macht Koepp zur Co-Op!
Das Werk Koepp in Oestrich muss seinen Arbeiter*innen zur Übernahme angeboten werden! Die Schließung des Produktionsstandorts der Firma Koepp in Oestrich ist zu Recht von vielen Seiten bereits kritisiert worden. Neue Arbeitsplätze könnten den Arbeiter*innen aus Oestrich wohl in mindestens 360km entfernten Werken angeboten werden, doch ob dieses... Weiterlesen
Gestaltung von Postschaltkästen: Bürgerantrag zum Arbeitskreis
Als Bürgerin dieser Stadt möchte ich Sie bitten, sich mit nachstehend aufgeführten Punkten zu der farbigen Gestaltung von Postschaltkästen in Ihrer Beschlußfassung mit zu beschäftigen: Die geplante farbige Gestaltung dieser verschmierten Kästen findet unsere volle Zustimmung. Dabei weisen wir darauf hin, dass dieses bereits in diversen Städten... Weiterlesen
Bürgervorschlag zur Beschlussfassung Baugebiet Güterbahnhof Eltville
Bezüglich der geplanten Bebauung vom Flurstück 39 / Gelände Güterbahnhof Eltville, böte sich die Verdichtung des Baugebietes an, wenn man hierzu die Baulücke (magenta eingezeichnet) zwischen den beiden Häusern (grün eingezeichnet) und dem frei liegenden Teil dazwischen mit in die Planung einbeziehen würde. Die Grundstücke müssten neu... Weiterlesen
Wahlkreisbüro Dr. Ulrich Wilken
Rodergasse 7
65510 Idstein
Tel: 06126/9590596
Mobil 0178/6385505
Büro Kreistagsfraktion
Benno Pörtner
Tel: 06126/9575172