
DIE LINKE. Rheingau Taunus unterstützt den Aufruf
Gerne schließen wir uns hiermit dem Aufruf des Wiesbadener Bündnisses für Demokratie an. Der Zusammenschluss aus verschiedenen Gewerkschaften, Parteien, ehrenamtlichen Bündnissen und weiteren weltoffenen Akteuren ruft für den 11.12.2021 zur großen Kundgebung gegen den Bundesparteitag der AfD auf.
Auch der Rheingau-Taunus-Kreis steht im direkten Zusammenhang zu Wiesbaden, auch der Rheingau-Taunus-Kreis hat mit der ständigen Hetze und fortwährenden Spalterei der in Teilen faschistischen AfD zu kämpfen.
Deshalb rufen wir euch dazu auf, am 11. Dezember zahlreich in Wiesbaden zu erscheinen und neben der AfD vor allem ihren rechten bis rechtsextremen Fans die Stirn zu bieten und ein klares Zeichen zu setzen.
"Wir rufen zudem jede Wiesbadener Privatperson, Institution, Organisation, jedes Geschäft und Unternehmen auf, an diesen beiden Tagen Fahnen jedweder Art zu hissen oder ins Fenster zu hängen, welche für diese Vielfältigkeit stehen.
So zeigen wir Flagge für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit und gegen den von der AfD propagierten Rassismus, Antisemitismus, ihr veraltetes Frauen- und Familienbild, ihre Homo- und Transfeindlichkeit sowie ihr völkisch-nationalistisches bis faschistisches Gedankengut."
Den vollständigen Aufruf im PDF-Format findest du hier:
aktuelle Termine
-
11:00 - 13:00
Uhr
Europaplatz, LimburgDie Waffen nieder – Nein zum Krieg!
Wir, Initiatoren des Limburger Ostermarsches, verurteilen den militärischen Einmarsch Russlands in… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 13:00
Uhr
Europaplatz, LimburgDie Waffen nieder – Nein zum Krieg!
Wir, Initiatoren des Limburger Ostermarsches, verurteilen den militärischen Einmarsch Russlands in… mehr
In meinen Kalender eintragen
TWEET
Von der @spdde ist man ja seit der Groko einiges gewohnt. Von irritierend bis verstörend war alles dabei.
Dass Kan… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFür die #Zukunft bleibt zu hoffen, eine Arbeitsweise von Bundes- aber auch Landesverbänden vorzufinden, die die ung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter